Während es in der Branche in den letzten Jahren um das autonome Fahren ging, ist in diesem Jahr die Elektrifizierung das klare Thema, das sich als heißester Diskussionspunkt herauskristallisiert hat. Und trotz einer aufsehenerregenden Enthüllung, Medienberichterstattung und mehr als nur ein wenig Marketing-Bravour gehört die Zukunft dem elektrischem Antrieb.
Volvo stellte im Juni zwei vollelektrische schwere Lastwagen für Testfahrten in Schweden zur Verfügung, Peterbilt tat dasselbe für seinen elektrischen 579, und Freightliner nannte die ersten Flotten, die seinen eCascadia und eM2 später in diesem Jahr einsetzen werden.
Daimler, Volvo, Cummin und Paccar können es sich leisten, darauf zu warten, dass die Elektrifizierung aufgrund der leichteren, kostengünstigeren Batterietechnologien und des breiteren Einsatzes der Ladeinfrastruktur rentabler wird. Sie werden in der Zwischenzeit weiterhin dieselbetriebene LKWs für den Landverkehr verkaufen und werden Elektrooptionen zur Verfügung haben, wenn eine breite Akzeptanz auf dem Markt eintritt.
Wir bei Cargomile Logistik setzen bei unseren Routen für den Landverkehr nach Möglichkeit Elektrofahrzeuge ein, um sowohl kostengünstig als auch umweltbewusst zu fahren. Getrieben von der Innovation im Markt für Elektrofahrzeuge glauben wir, dass die Zukunft auf diesen Markt aufbauen wird.
Für mehr Informationen können Sie uns gerne kontaktieren.
1 Comment. Leave new
Great website! It looks extremely expert! Maintain the helpful work!